Übersetzen heißt nicht nur, Worte zu übertragen. Sondern auch, Sichtweisen und Erfahrungen zu übersiedeln.
frei nach Lina Mounzer
Übersetzen heißt nicht nur, Worte zu übertragen. Sondern auch, Sichtweisen und Erfahrungen zu übersiedeln.
frei nach Lina Mounzer
Dejla – das ist der arabische Name des Flusses Tigris, von dem die Bibel erzählt, er würde dem Paradies entspringen. In Wahrheit entspringt er der Türkei, fließt durch den Irak und mündet im Persischen Golf. Meine Eltern gaben mir diesen Namen, um mich an meine irakischen Wurzeln zu erinnern.
Heute bahne ich mir wie der Tigris einen Weg durch diverse Kulturen und kümmere mich als Literarische Übersetzerin darum, englischsprachige Texte heil ans deutschsprachige Ufer zu bringen.
Beruf
Seit 2022
Mitglied im Verband deutschsprachiger Literaturübersetzer*innen VdÜ
Seit 2021
Freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Englischen ins Deutsche
2021
Kuratoriumsmitglied des Festivals für Literaturübersetzung „Café Ü – in Freiburg übersetzt“
Moderatorin der Podiumsdiskussion „Diversität und Literarisches Übersetzen“ im Rahmen des Café Ü
2020 – 2021
Werbetexterin in einer Social Media Marketing-Agentur
2018 – 2020
Studentische Assistenz am Englischen Seminar der Universität Tübingen
Bildung
2022
ViceVersa-Übersetzerwerkstatt Englisch und Deutsch des Deutschen Übersetzerfonds
Frankfurt Übersetzer*innen-Stipendium der Frankfurter Buchmesse
Hieronymus-Programm des Deutschen Übersetzerfonds
2021
Workshop für übersetzte Texte im Rahmen des Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk
Summer School Literaturübersetzen der Universität Düsseldorf
2017 – 2020
Bachelor-Studium der Allgemeinen Rhetorik und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Tübingen
(Abschlussarbeit über Eike Schönfelds Übersetzung der Rede „The Ballot or the Bullet“ von Malcolm X)
Ella Quinn: Für immer mein Earl. Digital Publishers, 2022.
Aracelis Girmay: Ihr seid, wen ich liebe. In: GYM Magazin, Ausgabe 3, 2022.
Melissa Lozada-Oliva: Du weißt, wie man Arroz con Pollo sagt, aber nicht, was du bist. In: mosaik – Zeitschrift für Literatur und Kultur, Ausgabe 37, 2022.